Home
Kooperationen
Literatur
Termine
Newsletter
Links
Kontakt
Home
Apothekenrecht
Arzneimittelrecht
Arzthaftung
/
Krankenhausträgerhaftung
Ärztliches Gebührenrecht
Arztrecht
Berufsrecht
Altersgrenze für flugmedizinische Sachverständige
Amtsarzt im Unterbringungsverfahren muß psychiatrische Kenntnisse aufweisen
Anerkennung als „Hygieneinstitut“ i.S.d. Koloskopie-Vereinbarung
Anfertigung von Kopien der Krankenunterlagen
Anordnung des Ruhens einer Approbation nur bei konkreter Gefahr für Gemeingüter
Approbationsentziehung nach sexuellem Übergriff auf Patientin
Augenklinik nur bei Vorliegen von Konzession und stationärer Patientenbehandlung
Befreiung eines Nervenarztes vom ärztlichen Notfalldienst
Berufliche Kooperation im Rahmen einer Teilberufsausübungsgemeinschaft kann auch dann zulässig sein, wenn ein Teil der Partner ausschließlich medizinisch-technische Leistungen erbringt
Berufserlaubnis trotz nicht gleichwertiger Ausbildung
Berufsrechtsverstoß eines Arztes bei Rückvergütung aus Handel mit Medizinprodukten
Bezeichnung als „Männerarzt“
Bezeichnung „Spezialist für Kieferorthopädie“?
Das berufsrechtliche Verbot der Zusammenarbeit einer Teilberufsausübungsgemeinschaft mit Radiologen ist verfassungswidrig und damit nichtig
Das Verbot einer freiberuflichen ambulanten ärztlichen Tätigkeit in der Rechtsform einer GmbH - Ein Rudiment oder noch verfassungsgemäß?
Delegation ärztlicher Leistungen auf nichtärztliches Personal – Möglichkeiten und Grenzen
Die in Nebentätigkeit niedergelassenen privatärztlich tätigen Ärzte sind zum Ärztlichen Notfalldienst verpflichtet
Die Praxis an Krankengymnastin untervermieten - nicht ganz einfach
Einmal mehr: „Master of Science Kieferorthopädie“?
Einwilligung bei Behandlung Minderjähriger
Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs nach Medizinstudium in der Ukraine?
Fachfremde Leistungen – Lockerung der Fachgebietsgrenzen
Führen des Titels „Master of Science (Kieferothopädie)“ - zulässig oder nicht?
Führung von Namen verstorbener Praxisinhaber – im ärztlichen Berufsrecht unzulässig
Geistige Heilung bei Beckenschiefstand
Geldbuße bei Therapie Todkranker mit Methoden im Grenzbereich zur Scharlatanerie
Gleichwertigkeit einer Zahnarztausbildung
Heilpraktiker-Vorbehalt für Ohrakupunktur
Heilpraktikererlaubnis für Physiotherapeuten
Heilpraktikererlaubnis für Physiotherapeuten
Heilpraktikererlaubnis für Physiotherapeuten zur Erbringung osteopathischer Behandlungen
Heilpraktikerverband ist kein Verband von „Naturärzten“
Heranziehung eines Privatarztes zum ärztlichen Notfalldienst
HNO-Arzt als „Nasenchirurg“
HNO-Arzt benennt Hörgeräte-Akustiker – Grenzen des Berufsrechts
Keine ganztägige Weiterbildung neben Vollzeittätigkeit
Notdienst: Nichtuntersuchung trotz Terminvergabe verletzt Berufspflicht
Notfalldienst auch für Zweigpraxen
Notfalldienst in mehreren Notfalldienstbezirken bei Betrieb einer Zweigpraxis
Ohne Heilpraktikererlaubnis kein Faltenunterspritzen
Ohrakupunktur als Heilkundeausübung
Praxis als „Hausarztzentrum“?
Problematische Zusammenarbeit zwischen Ärzten und dritten Personen
Psychotherapie für Erwachsene durch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten – unter welchen Voraussetzungen?
Quotale Gewinnbeteiligung als Zuweisung i.S.d. § 31 BO und unvermeidbarer Verbotsirrtum
Rechtmäßigkeit der Anordnung des Ruhens der Zulassung als Psychologische Psychotherapeutin
Rechtskräftige Verurteilung wegen Besitzes von Kinderpornographie kann zu Widerruf der Erlaubnis als „Krankenpfleger“ führen
Schriftliche Heilpraktiker-Überprüfung mittels Multiple-Choice-Verfahrens
Schwangerschaftskonfliktberatung ist keine ärztliche Behandlung im Sinne des § 7 Berufsordnung
Selbstständige Tätigkeit oder abhängige Beschäftigung? Der rechtliche Background zur sozialversicherungsrechtlichen Statuseinordnung von Ärzten
Selbstständige Tätigkeit und abhängige Beschäftigung
Sexuelles Verhältnis zwischen Psychotherapeut und Patient berufsrechtlich verboten
Sozietätsverbot zwischen Rechtsanwälten und Angehörigen von Heilberufen ist verfassungswidrig
Strafrechtliche Verurteilung kann Verlust der ärztlichen Approbation nach sich ziehen
Streit um die Therapie
Synergetik als Heilkunde oder nicht?
TCM als Heilkundeausübung?
Tierarztpraxis als „Fachpraxis für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie“?
Titelführung ausländischer akademischer Grade
Türkischer Gesundheitsbeamter hat keinen Anspruch, als „Gesundheits- und Krankenpfleger“ in Deutschland anerkannt zu werden
Tätigkeit als Masseur und medizinischer Bademeister erfordert keine Heilpraktikererlaubnis
Umfang der Weiterbildungsverpflichtung
Untersagung der Berufstätigkeit als Logopädin
Unzulässigkeit von Zahnarztwerbung?
Vereinbarkeit von Drogenkonsum mit Heilpraktikertätigkeit?
Vereinbarkeit ärztlicher und gewerblicher Tätigkeit
Verstöße gegen das HeilprG im Rahmen einer ruhenden Approbation
Verstößt die Überlassung von Ärztebroschüren durch eine Apotheke gegen das Wettbewerbsrecht?
Was darf die Helferin, was müssen Sie übernehmen?
Werden in einer Anzeige selbstverständliche Leistungen als Besonderheit angepriesen, betreibt ein Zahnarzt berufswidrige Werbung
Widerruf als Leitender Notarzt zulässig
Widerruf der Approbation
Widerruf der Approbation aufgrund der Feststellungen innerhalb eines Strafverfahrens
Widerruf der Approbation aufgrund Verurteilung wegen Abrechnungsbetruges
Widerruf der Approbation bei Durchführung unnötiger Impfungen
Widerruf der Approbation bei Verurteilung wegen mehrfachen Betrugs
Widerruf der Approbation nach Verurteilung wegen versuchten Abrechnungsbetruges
Widerruf der Approbation wegen Unwürdigkeit aufgrund rechtskräftiger Verurteilung wegen Abrechnungsbetruges
Widerruf der Berufserlaubnis als Logopäde
Widerruf der Heilpraktikererlaubnis
Widerruf der ärztlichen Approbation wegen Unwürdigkeit – keine Differenzierung nach Häufigkeit oder Schwere der begangenen Straftat
Widerruf einer Heilpraktikererlaubnis
Wieder einmal: Master of Science Kieferorthopädie
Übergangsbestimmung in einer ärztlichen Weiterbildungsordnung: Befristung der Inanspruchnahme auf zwei Jahre rechtmäßig
Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt „Mund- und Kieferchirurgie“ – zulässig oder nicht?
Zahnarztpraxis als „Ärztegemeinschaft“?
Zum Prüfungsumfang eines Prüfungsausschusses bei der Entscheidung zur Zulassung als Facharzt
Zur irreführenden Werbung in der Rubrik „(Fach-)Zahnarzt für Kieferorthopädie“
Zur Zulässigkeit einer Werbung mit der Bezeichnung „Kinderzahnarzt“ sowie für eine Gemeinschaftspraxis mittels Flyer ohne Namensangabe der Zahnärzte
Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ nur nach Prüfung
Zuverlässigkeit eines Heilpraktikers
Zweitpraxis für Tierärzte
Zwischen Ärzten und Apothekern soll´s keine Kungeleien geben
Ärztliche Schweigepflicht
Ärztliche Tätigkeit unter Aufsicht
„Gesundheitszentrum für Kleintiere“?
„Hautverjüngungsspritze“ durch Kosmetikerin? Vorläufig ja!
„Vitametik“ als Heilkundeausübung?
Archiv
Chefarztrecht
/
Arbeitsrecht
Gemeinschaftspraxis
/
Praxis
gemeinschaft
Heilmittelwerberecht
Integrierte Versorgung / Selektivverträge
Krankenhausrecht
Medizinische
Versorgungszentren
/
Gesundheitszentren
Medizinprodukterecht
Pflegeversicherungsrecht
Praxisabgabe
/
Praxisübernahme
Psychotherapeutenrecht
Strafverteidigung
Vertragsarzthonorar
/
Wirtschaftlichkeits-
/
Plausibilitätsprüfung
Wettbewerbsrecht im Gesundheitswesen
Zahnarzthaftung
Zahnärztliches Gebührenrecht
Zahnarztrecht
Zulassungsrecht
Seite weiterempfehlen
Um die gerade angeschaute Seite weiterzuempfehlen, füllen Sie bitte alle Felder aus und klicken dann auf "Empfehlung abschicken".
(Der vorgegebene Text kann natürlich geändert oder ergänzt werden.)
Ihr Name:
*
Ihre E-Mail Adresse:
E-Mail des Empfängers:
*
Betreff:
Text:
Hallo! Ich habe bei www.berufsrecht-aktuell.de eine interessante Seite gefunden: http://www.berufsrecht-aktuell.de/101/index.html Viele Grüße
* Pflichtfeld
drucken »
weiterempfehlen »
Termin
07. 06. 2018 16:30
Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2018 »
Verwandte Stichworte
Medizinrecht
Apothekenrecht
Arzthaftungsrecht
Vergaberecht
Krankenhausplanung / -finanzierung
Heilmittelwerberecht
Pharmarecht
Compliance-Beratung
Krankenhausrecht
Pflegerecht und Rehabilitationsrecht
Kooperationen im Gesundheitswesen
Medizinische Versorgungszentren
Krankenhaus-Entgeltrecht
Medizinprodukterecht
Psychotherapeuthenrecht
Gesellschaftsrecht
Chefarztrecht
Vertragsarztrecht
Zahnarztrecht
Arzneimittelrecht